Tonträgerformat: CD (Compact Disc)
Anzahl der Tonträger: 1
Label: TYROLIS MUSIC
Genre: Volkstümliche Musik
Herkunft: Steiermark, Österreich
Bernd Pratter: Gitarre
Josef Fürpaß: Harmonika
Albert Komposch: E-Bass
Unsere Ideen zu diesem musikalischen Projekt:
Die Steirische Harmonika - mehr als nur ein Instrument...
Harmonika und mehr ...
Unvergessene Hits von Erich Moser und ...
|
|
1. Gut gelaunt | |
2. Walzer für Harmonika | |
3. Weine nicht | |
4. Grüße aus dem Alpenland | |
5. Im Morgentau | |
6. Fröhlicher Stammtisch | |
7. Grazer Musikanten Polka | |
8. In der Schihütte | |
9. Ein Leben mit Musik | |
10. Lustiges Geburtstagsständchen | |
11. n' Großvater seiner |
Genre / Stil: | Volkstümliche Musik Harmonika & Akkordeon |
Herkunft: | Österreich |
Sprache: | Deutsch |
Interpret: | Trio Styria West |
Format: | CD Compact Disc |
Zustand Gesamt: | Neu |
Bundesland: | Steiermark |
Mit dem Namen Erich Moser verbindet sich für jeden
Hannonikaliebhaber die Vorstellung eines grandiosen Musikers und Virtuosen - der
für eine ganze Generation bis zum heutigen Tag ein Vorbild geblieben ist.
Der
aus Afritz in Kärnten stammende "Wunderknabe" hat eine eigene Spielwiese mit
einer perfekten Technik kreiert, die bis heute unerreicht geblieben ist.
Wenn man seine Aufnahmen hört - kann man sich nur schwer vorstellen - das diese
Kompositionen schon 20 Jahre und älter sind.
Josef, Albert und Bernd sind und waren Fans von Erich Moser - eigentlich von der ersten Stunde an. 1992 verstarb Erich Moser im Alter von nur 36 Jahren an einer Lungenembolie.
Dass die Steirische Harmonika immer schon als das Unterhaltungsinstrument angesehen wurde - hat auch Peter Pratter (1905-1967) - (Vulgo Liebler) bewiesen. Peter, Opa von Bernd Pratter wuchs am Lateinberg bei Eibiswald auf - und war durch und durch Musikant - von der Geige bis zur Steirischen Harmonika - vom Kapellmeister bis hin zum Hochzeitsmusikant - Musik prägte einfach sein Leben.
Seine vier Kinder durften in der Kriegszeit kein Instrument lernen - mit dein
Argument - "Des is eh nix gscheits"...
Nur einer - sein Lieblingsneffe -
Peter Pratter (Vulgo Hofjäger) aus Oberlatein - übernahm als Zwölfjähriger die
Technik und Lieder vom Onkel Peter. Kompositionen die der "Hofjager" heute noch
im Gedächtnis hat. Wir bedanken uns bei dir lieber Peter für die Überlieferung
der Komposition vom "Olten Liebler" - und sind stolz dieses Kulturgut
verewigt zu habe (n'Großvater seiner, Cut 11)..."
...ein großes Danke gebührt natürlich Herrn Direktor Helmut Hochnegger - der die Idee zum Namen "Trio-Styria-West" hatte. "Als langjähriger Freund und sogar Schulkollege von Josef Fürpaß freue ich mich über diese neue Produktion und bin stolz indirekt dabei sein zu dürfen" so Helmut Hochnegger (Direktor Styria West)...
..."eine gelungene - aussergewöhnliche Produktion" - das meint auch Produzent Oliver Haidt - der ebenfalls ein echter Erich Moser-Fan - oder überhaupt ein Fan einer tollen Rhythmusgruppe und einer technisch und gefühlvollen Harmonika ist...
Gemeinsam wünschen wir Ihnen viel Spass beim Hören und hoffen - dass diese Art von Musik auch in Zukunft - einen guten Platz in ihrem Herzen findet... - erst dann haben wir unser Ziel entgültig erreicht...
Alles Liebe
Ihr Trio Styria West...
Josef, Albert
& Bernd